Unser HUB-Podcast „Aus der Praxis für die Praxis"

Von der ersten Idee, über die Projektentwicklung bis hin zur fertigen Praxis. Wir sprechen mit den Experten aus der Welt des Praxenbaus. Wir klären dabei Fragen wie: Wie sieht die Praxis der Zukunft aus? Wer steckt hinter HUB? Und was hat die Schwarzwaldklinik damit zu tun? Das und mehr (er)klären wir im HUB-Podcast.
Einfach reinhören und abonnieren, teilen und bewerten nicht vergessen!

Hier gleich im Browser hören:

Folge 1: Was ist „HUB"?

Wie arbeitet das Team der HUB zusammen? Warum wurde HUB-Praxenvielfalt gegründet? Und was haben die Praxen-lnhabenden davon? Lernen Sie uns kennen in der ersten Folge unseres HUB-Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis"!

Folge 2: Das „H" in HUB- Gründer Hendrik Hertgens

Wie kann die Praxis der Zukunft aussehen? Was ist seine Vision für HUB Praxenvielfalt? Und welchen Film sollte man unbedingt mal gesehen haben? Das alles erklärt Hendrik Hertgens in der zweiten Folge unseres HUB-Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis"!

Folge 3: Das „U" in HUB- Gründerin Kirsten Unsel-Furdin

Wie begleitet HUB den Praxis-lnhabenden beim Projekt Praxenbau? Was haben Hotels und Praxen gemein (oder sollten es haben)? Und welche Rolle werden MVZs in der Zukunft spielen? Das und mehr beschreibt Kirsten Unsel-Furdin in der dritten Folge unseres HUB-Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis"!

Folge 4: Das „B" in HUB- Gründer Benjamin Brinkmann

Wie unterscheidet sich die Herangehensweise von HUB von anderen Unternehmen? Welche Rolle spielt Licht in der Praxis? Was bedeuten die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Praxenbau? Und warum er gern mal eine Praxis in New York bauen würde, erzählt Benjamin Brinkmann in der vierten Folge unseres HUB-Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis"!

Folge 5: „Frag jemand, der es schon gemacht hat!“ - Erfahrungen der Praxisgründerin Dr. Dr. Daniela Radon

Wo beginnt man, wenn man eine Praxis neu gründen möchte? Welche 3 Tipps sollten PraxisgründerInnen beherzigen? Und wie unterstützt und begleitet ein Partner wie HUB GründerInnen bei ihrem Projekt? Dr. Dr. Daniela Radon, Praxisinhaberin von MKG Korschenbroich, teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse zur Praxisgründung in der 5. Folge unseres HUB- Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis“!

Folge 6: „Wasser muss fließen“ – Dr. Peter Arens gibt Antworten und Tipps zu Fragen der Wasserhygiene

Welche grundlegende Rolle spielt die Wasserhygiene insbesondere im Praxisbetrieb? Warum muss Wasser fließen? Was spricht dafür, lieber Wasser aus der Leitung als aus der Flasche zu trinken? Und warum er montags morgens lieber nicht zum (ihm unbekannten) Zahnarzt geht, erklärt der Mikrobiologe und Trinkwasserfachmann, Dr. Peter Arens, in der ausführlichen 6. Folge unseres HUB- Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis“! .

Folge 7: „Ein Praxen-Neubau muss nicht in Stress ausarten!“ – das Neubau-Modell von Dr. Torsten Ulkan und Markus Höfels

Was macht ein Zahnarzt, der sich eine neue Praxis wünscht, aber hohe Investitionskosten scheut? Dr. Torsten Ulkan fand die Antwort in einem Investor. Wie diese Lösung funktionierte und welche Rolle ein gutes Team beim Praxenbau spielt, erzählt er in der 7. Folge unseres HUB- Podcasts „Aus der Praxis für die Praxis“! .

© 2025 HUB Praxenvielfalt
ImpressumDatenschutz
Folge uns auf Instagram
Besuche uns auf Facebook
Besuche uns auf LinkedIn
crossmenu